Lokalkost
Hi, I’m Rebekka! Originally from Germany, I moved to London in 2021 and have been working in marketing for over seven years. My expertise lies in brand and content marketing.
Während meiner Zeit bei Lokalkost war das Businessmodell ein Farm-to-table Lieferdienst, der Produkte von regionalen Produzent:innen an Kunden in Mainz und Wiesbaden lieferte. Ich habe das Marketing übergreifend geleitet und gestaltet.
Die wichtigsten Aspekte des Unternehmens waren Saisonalität und Regionalität. Diese sollten auf alle Kommunikationskanälen eine zentrale Rolle spielen. Gleichzeitig war das Ziel, das Unternehmen authentisch und freundlich zu präsentieren.
Newsletter
Mit den Kernwerten des Unternehmens im Hinterkopf habe ich einen Redaktionsplan entwickelt, der diese widerspiegelt. Der Plan war in wöchentliche Themen unterteilt, die sowohl im Newsletter als auch auf Social Media gespielt wurden.
Um unseren Newsletter so authentisch wie möglich zu gestalten, kreierten wir wöchentliche Emails, in dem wir uns als Marketing Team persönlich vorstellten. Wir verrieten unsere Lieblingsprodukte, -rezepte und Tipps zur Zubereitung saisonaler Gemüsesorten. Dies bot Mehrwert, der über reines Verkaufen hinausging. Um die Authenzität zu vertiefen, haben wir regionale Produzenten der Lebensmittel im Detail vorgestellt und so eine tiefere Verbindung zu den Produkten und zum Unternehmen herzustellen.

Unsere Öffnungs- und Klickraten überstiegen den Branchen-Mittelwert dabei deutlich, während die Abmelderate gering ausfiel. Der Newsletter konnte damit nicht nur zum Bindeglied zwischen Marke und Kunden, sondern auch zu einem erfolgreichen Verkaufstool ausgebaut werden.

Social Media
Unsere Newsletter Inhalte haben wir auf Social Media verlängert und Themen gespielt, die sich der Saisonalität anpassten. Vom Themen wie Brotbacken oder Fermentieren zu Deep Dives in verschiedene Gemüsesorten haben wir Themen gespielt, die Mehrwert bieten.

Während Beiträge meist informierend oder inspirierend waren, waren unsere Stories unterhaltsam. In diesen haben wir unsere Follower vor allem mit in unser Daily Business genommen und Blicke hinter den Kulissen gezeigt. Von Team Lunch zu Boxen packen, konnte wir unsere Marke über Zeit so vermenschlichen und eine tolle Bindung zu den Kunden aufbauen.
Website
Als das Unternehmen das Rebrand von Frischepost zu Lokalkost gemacht hat, brauchte es auch eine neue Website mit Onlineshop. In Zusammenarbeit mit unserem IT Mitarbeiter habe ich den kompletten Shop in Shopify aufgesetzt. Mein Fokus lag darauf, das Design auf die Website zu übertragen sowie Seiten zu entwickeln, die alle Produktinformationen ansprechend darstellen. Alle designtechnischen Änderungen habe ich in CSS vorgenommen, um die Marke zum Leben zu erwecken. Dies inkludierte die Integration von markengetreuen Schriften, Icons und Farben. Außerdem habe ich während meiner Zeit bei Lokalkost verschiedene Landingpages zu unterschiedlichen Themen gebaut, um Besucher saisonal und aktuell abzuholen.
Das Ergebnis war eine Website, die sich einfach navigieren ließ und das Einkaufserlebnis vereinfachte. Nach vielen Tests und unter Berücksichtigung von Kundenfeedback konnten wir die Website immer weiter verbessern und noch nutzerfreundlicher gestalten.

Design
Saisonaler Wandkalender
Zum Jubiläum des Unternehmens, sollte ein Geschenk für Bestandskunden entwickelt werden, das die Markenbindung stärkt. Da Regionalität ein zentraler Punkt des Business Modells von Lokalkost ist, habe ich diese zum Anlass genommen, um einen saisonalen Wandkalender zu erstellen, der aufzeigt welche regionalen Obst- und Gemüsesorten im jeweiligen Monat Saison haben.
Ich erweiterte das bestehende Icon-Set der Marke, um den Kalender zum Leben zu erwecken. Um zusätzlichen Mehrwert zu bieten, haben ich auf jeder Kalenderseite einen Tipp oder ein Rezept zu einer saisonalen Obst-oder Gemüsesorte inkludiert, was das ganze nicht nur optisch abrundet sondern den Kalender auch zu einem praktischen Helfer macht.




Der Kalender wurde bewusst ohne feste Jahreszahlen gestaltet, sodass er dauerhaft genutzt werden kann. Ein weiteres Plus: Ein Kalender, der in der Wohnung hängt, sorgt dafür, dass die Marke immer wieder ins Blickfeld rückt – sei es beim Umblättern oder beiläufigen Betrachten.
Die Resonanz war überwältigend positiv, so dass Lokalkost eine zweite Auflage in Auftrag gab, um die Nachfrage zu decken und noch mehr Kunden zu erreichen.
Allgemeiner Flyer
Zum Verteilen in Briefkästen oder auf Märkten, brauchte es einen allgemeinen Flyer, der das Konzept von Lokalkost klar und ansprechend erklärt. Ziel war es, die wichtigsten Aspekte des Unternehmens prägnant darzustellen.
Dafür habe ich einen 6-seitigen Faltflyer entwickelt, der die Produktvielfalt übersichtlich in Stichpunkten und mit ansprechenden Bildern präsentiert. Um den regionalen Fokus zu unterstreichen, integrierte ich eine detaillierte Karte, die zeigt, woher die Produzenten der im Onlineshop angebotenen Produkte stammen. Drei der wichtigsten Produzenten habe ich zusätzlich mit kurzen Porträts vorgestellt.

Der Bestellablauf wird durch ansprechende Illustrationen visualisiert, während die Rückseite kompakte Informationen zum Liefergebiet und zur Abo-Option bietet.
Der Flyer wurde erfolgreich eingesetzt, um Lokalkost einem breiteren Publikum vorzustellen und das Interesse an den regionalen Produkten zu steigern.