Frischekiste
with studio mailoHi, I’m Rebekka! Originally from Germany, I moved to London in 2021 and have been working in marketing for over seven years. My expertise lies in brand and content marketing.
Frischekiste.Bio war ein Lebensmittel Lieferdienst für Bio Lebensmittel, der Unterstützung im Marketing und Branding brauchte.
Website & Branding
Das Unternehmen wurde gegründet, ohne das eine Markenidentität mitgedacht wurde. Auch die Website war nicht unbedingt einladend gestaltet. Da diese aber der hauptsächliche Verkaufskanal war, sollte sie ansprechend verbessert werden.
In einem Markenworshop haben wir den Kern der Marke erarbeitet, der unter anderem Mission, Vision und Werte enthielt. Nach diesem Workshop, habe ich eine Identität für die Marke entwickelt, die den Kern der Marke widerspiegelt. Dies inkludierte Farben, Schriften und Icons, aber auch Tone of Voice und generelle Kommunikationsregeln. Diese Identität habe ich anschließend auf die Website übertragen. Da das Website Tool von Frischekiste.Bio keine Optionen bot, Farben, Layouts o.Ä. in der Bearbeitungsmaske zu verändern, habe ich alle Design Änderungen über CSS vorgenommen.
Beim Gestalten der Startseite war es besonders wichtig, den Flow zu verbessern. Lange Textblöcke, die sich über die ganze Seite erstreckten habe ich aufgebrochen, um so den Lesefluss zu vereinfachen. Die dargestellten Produkte habe ich auf Bestseller reduziert, um den Besucher nicht zu überfordern und mit Produkten anzulocken, die nach höherer Wahrscheinlichkeit im Warenkorb landen werden. Außerdem habe ich die AI generierten Bilder durch reale Fotos ersetzt, um die Echtheit und Frische der Produkte zu unterstreichen. Am unteren Ende der Startseite habe ich zusätzlich ein Newsletter Anmeldeformular eingebaut, damit (potenzielle) Kunden sich einfach und direkt zum Newsletter anmelden und informiert bleiben können.


So konnten wir ein Erlebnis für den Website Besucher schaffen, das einer klaren Struktur folgt und leicht zu navigieren ist. Die Anpassung der Markenidentität machte das Ganze außerdem ansprechender und freundlicher.
Newsletter
Problem:
Frischekiste.Bio versendete zu Beginn unserer Zusammenarbeit keinen Newsletter und hatte daher keinen guten Weg, um Kunden und Interessenten regelmäßig zu informieren und zu binden.
Lösung
Ich habe Klaviyo als Newsletter Tool eingerichtet und einen wöchentlichen Newsletter eingeführt, der Leser mit relevanten und nützlichen Informationen versorgt. Von Informationen rund um Produkte (z.B. “So lagerst du Tomaten richtig”) und Zubereitungstipps zu saisonalen Rezepten und Nachhaltigkeitstipps, habe ich Leser mit interessanten Infos versorgt und so eine vertiefte Bindung zu Marke geschaffen und die Kaufbereitschaft erhöht.

Social Media
Zu Beginn der Zusammenarbeit existierte zwar ein Instagram-Account, jedoch mit wenigen Beiträgen und schlecht beleuchteten Produktfotos, die wenig ansprechend wirkten.
Ich entwickelte einen Content-Plan, der die Produkte in den Mittelpunkt stellte, ohne den Account in einen reinen Verkaufskanal zu verwandeln. Stattdessen lag der Fokus darauf, Mehrwert zu bieten und Followern mit relevanten Inhalten zu versorgen.
Der Plan sah vor, wöchentlich bestimmte Produkte oder Produktgruppen hervorzuheben und dazu passende Inhalte zu erstellen. Hatten im Sommer beispielsweise Zucchini Saison, veröffentlichte ich Beiträge mit Rezeptideen, Lagerungstipps und Nährwertinformationen.

Zusätzlich integrierte ich Inhalte zum Thema biologische Lebensmittel, die verständlich erklärten, was „bio“ bedeutet und warum es sich lohnt, auf nachhaltige Produkte zu setzen.
Durch diesen Ansatz gewann der Account nicht nur an Struktur und Qualität, sondern bot den Followern echten Mehrwert und förderte das Vertrauen in die Marke.
Weihnachtskarte
Um Kunden für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr zu danken, habe ich eine Weihnachtskarte gestaltet. Sie sollte auffällig, freundlich und markentreu sein – eine Karte, die nicht direkt im Müll landet, sondern vielleicht am Kühlschrank hängt und so unterschwellig an eine erneute Bestellung erinnert.



Um den verspielten und einladenden Stil der Marke beizubehalten, habe ich weihnachtliche Icons entworfen und ein Design entwickelt, das genau diese Anforderungen erfüllt.